Lager 2025

Ein neues Mimo-Jahr hat begonnen! Mit einem starken Team und 42 Artist:innen starten wir ins Lager. Gemeinsam bringen wir alle Farben zurück – und freuen uns auf eine Woche voller Kreativität, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
Tagesberichte
Unser erster Tag
Sonntag, 13. Juli 2025
Um 11:00 Uhr haben wir uns alle vor dem Lagerhaus versammelt. Nach dem sich die Leiter vorgestellt haben, sind wir in die Zirkuswelt eingetaucht. Danach sind wir unser Gepäck in die Zimmer gebracht. Ungefähr um 12:00 Uhr hat es Mittagessen gegeben. Es gab Fleischkäse mit Brot und Salat. Nach dem Essen hatten wir Zeit, um unsere Koffer auszuräumen. Später sind wir in die Halle gegangen und haben die verschiedenen Scharen ausprobiert. Wir hatten alle sehr viel Spass. Schliesslich gab es Abendessen und wir haben noch Kennenlernspiele gespielt. Nun sitzen wir hier und schreiben den Bericht.
Autoren: Naomi und Nora
Der Mehligste Zirkustag des Jahres
Montag, 14. Juli 2025
Heute wurden wir mit wundervoll, an uns angepasste Lieder, von den auch, immer noch müden Leitern aufgeweckt. Die Musik hat nicht nur uns geholfen, wach zu werden, sondern auch den fantastischen Leitern. Nur eine klitzekleine Viertelstunde später sassen wir alle schon am perfekt bedeckten Frühstückstisch. Trotzdem waren alle noch im Halbschlaf im regenverzierten Wetter. Nach dem Frühstück haben wir abgeräumt und abgewaschen, dies war eine wundervoll ausgesuchte Aufgabe, welche wir von Herzen erledigt haben. Anschliessend sind wir in einer wundervollen Menschenschlage in die schon vorbereitete Halle gelaufen. Dort angekommen haben wir uns in unsere Genren vom Block 1 verteilt. Nach 2 Stunden hatten wir eine Pause, in der wir Wassermelone und Kekse bekommen haben. Um diesen verrückten Morgen abzuschliessen haben wir uns in die Genren vom zweiten block verteilt. Weitere 2 Stunden später war es bereits Mittag und alle freuten sich schon auf das sehr leckere Mittagessen: Wienerli im Teig. Nach dem Mittagessen mussten wir noch unsere Aufgaben wie «Material aufräumen», «WC putzen», «Abtischen und «Abwaschen». Einige von uns hatten an diesem wunderschönen Mittag frei. Voller Freude gingen wir anschliessend wieder in die Dreifachturnhalle und genossen wieder unsere Genren. In der viertelstündigen Pause gab es Karotten und Gurke, dazu gab es sogar noch leckere Kekse. Auch auf dem Nachhauseweg hatten wir selbstverständlich sehr viel Spass miteinander. Danach hatten wir Freizeit, in der wir alle geduscht haben. Zum Abend mal gab es superleckere Spaghetti mit einer noch besseren Saucenauswahl. Nach dem Abendessen haben die letzten von uns noch geduscht und nach einer kurzen Freizeit ging es schon ins Abendprogramm rüber.
Dieses hat angefangen mit einem Spiel, welches «Bonbon im Mehl» genannt wird. Nachher haben wir uns Flachwitze erzählt. Um das Abendprogramm abzuschliessen haben wir noch Sackhüpfen gemacht oder wie Thilo meinte: «Hüpfensack». Die Mimax durften anschliessend noch einen wunderschönen Spaziergang geniessen. Nachher mussten auch wir schlafen gehen.
Die Autoren, die diese wundervolle und grammatisch korrekte Geschichte zustande gebracht haben, sind die drei coolen Mimax die sich aufopferten, um diesen wundervollen Lagerbericht zu schreiben. (Thijs, Tim, Aurel)
Alle Wege führen zur Badi
Dienstag, 15. Juli 2025
Am Morgen wurden wir von lauter Musik geweckt. Danach hatten wir Zeit, um uns für das Frühstück anzuziehen. Zum Frühstück gab es wie immer Nutella oder Konfi Brot und Müsli. Dazu gab es noch einen super saftigen Orangensaft. Nach dem Frühstück liefen wir zu unserer grossen Halle. In der Halle übten wir in unseren tollen Scharen den 1. Block. Danach gab es eine hart erkämpfte Pause. Als Snacks gab es leckere Äpfel und Darvidas. Nach der Pause trainierten wir im 2. Block weiter. Nachher beendeten wir das Training für heute. Wir liefen zurück ins Pfadihaus. Dort gab es einen leckeren Herdäpfelstock mit perfekten Bratkugeln und natürlich auch Salat. Sobald alle ihr essen beendet hatten, bekamen wir Zeit uns zur erholen. Nun machten wir uns frisch gestärkt auf eine Schnitzeljagd. Die unangekündigte Schnitzeljagd wurde in 3 Gruppen ausgeführt, Mimax, Minimax und Miniminimax. Die Schnitzeljagd war sehr aufregend und abwechslungsreich. Sie beinhaltete Pantomime, Gegenstände in verschiedenen Farben sammeln, Lieder erraten und eine Menschenpyramide bauen. Das Ende der Schnitzeljagd war das Freibad. Dort konnten wir baden und uns austoben. Es wurde auch Volleyball und Spikeball gespielt. Nachdem wir uns alle entkräftigt hatten, kehrten wir zum Lagerhaus zurück. Zur Stärkung wurden uns Burger gegrillt. Diese waren sehr gesund, schmackhaft und gutaussehend. Nach dem Essen stellte Elia noch einen Rekord auf. Er konnte 18 M& Ms die ihm von seiner Schwester Lara D. zugeworfen wurden mit seinem Mund auffangen. insgesamt fing er 30 von 35 M& Ms die ihm von Lara zugeworfen wurden. Am Abend spielten wir noch Spiele und gingen danach Schlafen.
Dieser wundervolle Tagesbericht wurde euch von Noah und Sven erzählt.
Die Hälfte ist schon vorbei.
Mittwoch, 16. Juli 2025
Heute wurden wir mit Rockmusik aufgeweckt. Zum Frühstück gab es leckeres Brot mit Nutella und weiteres. Danach hatten wir Zeit, um uns bereitzumachen. Wir liefen zur Halle. Dort wärmten wir uns ein mit Dehnübungen. Danach konnten wir auch schon zu unseren 2. Block. Als wir fertig waren und unsere Energie am Ende war konnten wir uns mit einem Znüni stärken. Es gab superleckere Wassermelonen und Kekse. Wir machten weiter mit dem Block 1. Als wir fertig waren, hatten wir alle einen prächtigen Hunger. Rino hat uns Leckere Fischstäbchen, Spinat und Bratkartoffeln gekocht. Als wir alle fertig gegessen hatten, gab es eine Überraschung nämlich hat Lara heute Geburtstag. Nach dem Mittagessen sind wir wieder in die Turnhalle zurück und haben uns mit einem Bodenhöckerlis aufgewärmt. Nach dem Aufwärmen gingen wir zum 1. Block und begannen zu üben. Nach etwa 1 Stunden gab es Zvieri. Nach dem Zvieri trainierten wir weiter. Um 6:20 gab es Znacht. Es gab Omeletten. Nach dem Znacht konnten wir duschen. Dann gab es Abendprogramm. Wir haben uns in unsere Gruppen aufgeteilt. Danach wählten wir ein Model aus. Wir konnten das Model bekleiden. Danach gingen die Minimins schon ins Bett. Wir mussten noch für die Mimax-Nummer trainieren.
Dieser Text wurde von: Sven, Noah und nochh 4 anderen Mimax geschrieben
Letzter Tag zum üben
Donnerstag, 17. Juli 2025
Heute wurden wir leider mit Musik geweckt, die uns nicht so gefallen hat. Jedoch sind wir so schnell aufgestanden. Es gab wieder Brot mit Aufstrich – lecker! Anschliessend gingen wir in die Halle und konnten am Morgen noch einmal üben. Es war sehr anstrengend und wir mussten uns sehr konzentrieren, um uns alle Abläufe merken zu können. Wir haben die Nummern ausgebaut und an Kleinigkeiten noch geschliffen. Zum Znüni gab es Apfelstücke und Lotuskekse. Nach dem zweiten Training sind wir zurück zum Haus und haben zu Mittag gegessen – es gab Hörnli mit Gehacktem. Um etwas zur Ruhe zu kommen und herunterzufahren mussten wir alle Mittagspause in unserem Zimmer machen. Am Nachmittag hatten wir die Möglichkeit zum ersten Mal die ganze Vorführung durchzumachen und speziell: den anderen Kindern zuschauen. Es war sehr cool, dass wir den anderen Kindern zuschauen konnten, damit wir auch Mal sehen konnten, was alle in ihren Genren gelernt haben. Es gab eine Pause und zum Zvieri hatten wir Gurke mit Lotuskeksen. Danach ging es weiter mit dem zweiten Teil. Dann waren wir auch bald schon fertig mit dem Durchlauf und gingen zurück ins Lagerhaus. Die Mimax (also die Grössten) sind länger geblieben, um noch etwas zu üben. Gruppe blau musste anschliessend die Halle noch aufräumen. Zurück im Haus gab es leckeres Abendessen, und zwar Riz Casimir und Glasnudelsalat. Zum heutigen Abendprogramm haben wir von allen Leitern Geschichten vorgelesen bekommen und mussten raten, von welchem Leiter oder Leiterin die Geschichte ist. Zum Beispiel, dass eine Leiterin mit ihrer Freundin beim Schnorcheln mit Walen eine Kollision hatte. Oder dass eine Leiterin Mal in einem Mimolager einen Zuckerschock hatte, weil sie zu viele Süssigkeiten gegessen hat. Jetzt sind wir hier und schreiben unseren Tagesbericht in der schönen Abendstimmung mit Musik im Hintergrund. Tschüss und bis Morgen!
Eure heutige Autoren: Sarai die schlaue, Chiara die keinen anderen Namen hatte, Sarah und Andrin der keine Rechtschreibung kann.
Vorhang auf fürs große Staune
Freitag, 18. Juli 2025
Der Morgen begann – fast wie ein Traum, die Kinder noch müde, man glaubt es kaum.
Beim Zmorgen fielen die Äuglein zu, ein Toast in der Hand – doch keine Ruh.
Doch dann hieß es: Auf, nochmal probieren, die letzten Details fein justieren.
Denn nach der Generalprobenzeit war heute der Tag der Wirklichkeit!
Die Genres geübt mit viel Elan, bis alles perfekt im Ablauf dann.
Und plötzlich – ein Raunen: Kostüme bereit! Ein Glitzern, ein Funkeln – die Show ist nicht weit.
Am Nachmittag dann: Hauptprobe pur, mit Licht und Musik – voller Zirkus-Flair nur.
Die Leiter ganz still, hochkonzentriert, mit Schweiß auf der Stirn, der durch Einsatz brilliert.
Ein Znacht, der kurz, doch stärkend war, dann Schminke und Frisuren – wunderbar!
Der Spiegel voll Lachen, Glitzer und Mut, bald fliegt schon das Tuch, bald rollt schon das Rad.
Dann kamen die Gäste in Scharen herbei, voll Spannung, Applaus und viel Juchhei.
Das Licht ging an, die Manege erwacht, und jeder Moment hat Magie entfacht.
Ein voller Erfolg, mit Glanz und Glorie, mit Jonglage, Akrobatik und Kinder-Chöre.
Dann hieß es: Abschminken, Zöpfli auf, zurück ins Lager, ein ruhiger Verlauf.
Mit Resten im Bauch, Hand in Hand, ging's ab ins Bett, ins Traumeland.
Doch für die Leiter war's noch nicht vorbei, die Sitzung begann – ganz einerlei.
Denn Punkt Mitternacht, hurra und juché, gab's Kerzen und Kuchen und fröhliches "Yeah!"
Felix wurde achtzehn, wir stießen drauf an, ein Fest für das Herz – ein echter Ehrenmann!
Dann letzte Besprechung, Programm durchgeplant, Koordination in Leiterhand.
Mit Liebe, mit Lachen, mit Teamgeist im Sinn, geht's morgen zum Ende – mit Zirkusgewinn.
Die Taschen gepackt, mit Herz und mit Blick auf ein Lager voll Zauber – Stück für Stück.
So schließt sich der Vorhang, fast ist's soweit, doch in unsern Herzen bleibt MIMO – für alle Zeit.